30 Juil Musterformular fristlose kündigung
Zusammenfassendes Urteil ist ein Verfahren, das es einem Kläger ermöglicht, ein Urteil vom Gericht zu erhalten, ohne ein vollständiges Verfahren zu durchlaufen. Ein summarisches Urteil kann nur in bestimmten, relativ seltenen Fällen erfolgen, in denen eine oder mehrere Klagen gegen den Beklagten nicht wirklich streitbar verteidigt werden. Das summarische Urteil kann nicht als Abkürzung in Fällen verwendet werden, in denen der Beklagte beabsichtigt, die Forderung zu verteidigen, und eine streitbare Verteidigung erheben kann. Eine Beschwerdeschrift teilt dem Gericht und den anderen Parteien mit, dass Sie gegen eine Entscheidung Berufung einlegen wollen. Wenn Sie Kläger sind und ein summarisches Urteil beantragen, müssen Ihrer Klageschrift und ihrer Verfahrensschrift ein Zwischenantrag auf Mitteilung über ein summarisches Urteil in Form g31 und eine unterstützende eidesstattliche Versicherung beigefügt werden. Bei der Beantragung eines summarischen Urteils muss die Verfahrensbekanntmachung den Regeln des High Court des Urteils G13 entsprechen. In einer Verfahrensschrift wird der Beklagte darüber informiert, dass Sie rechtliche Schritte gegen sie einleiten. In einem gerichtlichen Überprüfungsverfahren teilt eine Verfahrensmitteilung dem Beschwerdegegner (der Stelle, deren Entscheidung Sie überprüfen wollen) mit, dass Sie rechtliche Schritte dagegen einleiten. Eine Mitteilung Dritter ist zusammen mit einer Klageschrift gegen den Dritten einzureichen. Wenn Sie an einem Verfahren beteiligt sind und sich einer Zwischen- oder Ursprungsanmeldung widersetzen möchten, die von einer anderen Partei eingereicht wurde, müssen Sie eine Einspruchsschrift einreichen.
In der Einspruchsschrift wird dem Gericht und dem/den Antragsteller mitgeteilt, dass Sie gegen die beantragten Anordnungen und die Gründe, aus denen Sie sich dagegen wenden, widerspruchen. Der Inhalt, der in einer Einspruchsschrift enthalten sein muss, ist in der High Court Rules form G33 (externer Link) festgelegt, um Ihre Zivilklage vor dem Obersten Gerichtshof voranzubringen, müssen Sie Standardformulare verwenden. Die folgende Liste enthält alle Zivilformulare, die ab dem 1. Juli 2010 aktuell sind. Eine Anschlussbeschwerdeschrift muss die gleichen Informationen enthalten wie eine Beschwerdeschrift Sie können eine Anzeige wegen Widerspruchs gegen die Gerichtsbarkeit einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass der High Court nicht für die Entscheidung über eine Klage zuständig ist. Die Mitteilung kann bis zum Ablauf der Frist für die Einreichung einer Klagebeantwortung eingereicht werden – siehe Regel 5.49 der High Court Rules(externer Link) Wenn Sie bei der Einreichung des Verfahrens ein summarisches Urteil beantragen, der Inhalt, der in der Bekanntmachung des Verfahrens sein muss, ist in Formblatt G13 (externer Link) dargelegt. Sie müssen dem Gericht zwei Kopien des Konkursbescheids mitteilen: eine, die beim Gericht eingereicht und eine von einem Registrar oder stellvertretenden Registrar unterzeichnet und An Sie zurückgegeben werden muss, damit Sie sie dem Schuldner zuteil werden lassen können. Der Inhalt einer Anzeige, die unter Widerspruch zur Gerichtsbarkeit erscheint, ist in der High Court Rules form G7 (externer Link) dargelegt Alle beim High Court eingereichten Dokumente müssen ein Deckblatt haben, das dem High Court Rules von G1 (externer Link) entspricht. Verwenden Sie diese Richtlinien, um Anwendungen ohne Vorankündigung per E-Mail einzureichen. Ein Anwaltszertifikat, aus dem hervorgeht, dass der ursprüngliche Antrag mit der an das Gericht per E-Mail versandten PDF-Kopie identisch ist, muss beigestellt werden. Wenn Sie auch die Originale einreichen müssen, werden Sie vom Gericht kontaktiert.
Wenn Sie sich dem Antrag eines Klägers auf summarisches Urteil widersetzen wollen, müssen Sie mindestens 3 Arbeitstage vor der mündlichen Verhandlung Widerspruch einlegen. Der Termin der mündlichen Verhandlung wird in der Bekanntmachung des Verfahrens sein. Sie können auch eine Klagebeantwortung einreichen Eine Gegenklage ist eine Klageschrift gegen den Kläger, die die Überschrift « Gegenforderung » trägt. Weitere Informationen zu Denclaim finden Sie im Abschnitt « Anspruchserklärung ». Wenn Sie Beweise zur Unterstützung Ihrer Einspruchsschrift einreichen möchten, sollten Sie eine eidesstattliche Versicherung einreichen, wenn Sie Ihre Einspruchsschrift einreichen.